Bürgerverein Luisenstadt e.V.

17. Juni
Stadtrundgang mit Dr. Andreas Splanemann

Duaberbleibst
Ein Architekt, der sich auf nachhaltiges Bauen spezialisiert hat und dafür kürzlich mit dem höchstdotierten Kulturpreis Deutschlands ausgezeichnet wurde: Eike Roswag.

Die Projekte seines Kreuzberger Architekturbüros umspannen Wohnhäuser und Gewerbebauten in Deutschland, Schulen und Gemeinschaftsgebäude in Asien und Afrika und Denkmalpflege in islamischen Ländern.

Lokale Baustoffe aus Holz, Lehm und Bambus und die gemeinschaftliche Arbeit von Gesellschaft und Baufachleuten zeichnen die Objekte aus.

Eike Roswag wohnt und arbeitet in Kreuzberg und ist langjähriges Mitglied des Bürgervereins Luisenstadt.

In der Luisenstadt bleibt in Erinnerung die gemeinsame Aktion mit dem Künstler Christian Cordes der einzeln schwimmenden Wörter „DU - ABER - BLEIBST“ auf dem Engelbecken im Jahr 2002 (Foto oben).

Zeit: Mittwoch, 25. November 2015, 18 Uhr
Ort: Architekturbüro Ziegert/ Roswag/ Seiler
Schlesische Str. 26, Aufgang A, 10997 Berlin
Anreise U12, Bus 165, 265

Anmeldung nicht erforderlich, Teilnahme kostenlos.

Und so finden Sie zum Ort der Führung:


Mehr Programm des Bürgervereins Luisenstadt sowie weitere ausgewählte Termine immer aktuell in unserem Programmkalender.

  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun
"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER