Nach der Besetzung des Hauses in der Waldemarstraße 36 wurde 1981 das HeileHaus ins Leben gerufen. Seitdem leisten die Aktiven des HeileHaus e. V. auf Naturheilkunde basierende, gesundheitsfördernde Arbeit, die sich besonders an sozial Benachteiligte richtet.
Der Bürgerverein lädt alle Luisenstädter BürgerInnen zum Besuch dieses höchst interessanten, gemeinnützigen Projektes ein.
Mit seinen gegenwärtig ca. 15 ehrenamtlichen Mitarbeitern bietet das HeileHaus Gesundheitsberatung, Räume für Körperarbeit und Bildung, eine Badestube und ein Café im Hof.Durch Vermittlung von naturheilkundlichen Methoden helfen die Mitarbeiter des HeileHauses in lebenspraktischen Dingen wie Gesundheitsvorsorge, Ernährungsberatung, Drogenentzug, AIDS-Beratung und Stärkung des Selbsthilfepotentials.
Angeboten werden u.a. Craniosacraltherapie, traditionelle chinesische Medizin, Heilastrologie, Irisdiagnose, Shiatsu und schamanische Heilkunde. Seit dem letzten Jahr ist die Beratung und Behandlung von Flüchtlingen dazugekommen. Dies alles seit über 30 Jahren und auf kostenloser Basis, eine Krankenversicherung ist nicht notwendig.
Eine Veranstaltung des Bürgervereins Luisenstadt. Anmeldung nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Hausführung mit Sabine Wagner
Ein Gesundheitsprojekt bewährt sich:
Das HeileHaus in der Waldemarstraße
Zeit: Mittwoch 7. Dezember 2016, 17-18.30 Uhr
Ort: HeileHaus e. V., Waldemarstr. 36, 10999 Berlin
Website: www.HeileHaus-Berlin.de
Diesen Termin im eigenen Kalender eintragen:
Und so kommen Sie hin:
{google_map}Waldemarstr. 36, 10999 Berlin|show_info:yes|link:yes|zoom:14{/google_map}
Mehr Programm des Bürgervereins hier und in unserem Luisenstadt-Programmkalender