Informieren Sie auch Ihre Freunde und Bekannte - alle Veranstaltungen des Bürgervereins Luisenstadt sind kostenfrei.
Alle Veranstaltungen, Orte und Termine finden Sie hier im Print-Flyer sowie demnächst auch aktuelle auf der Website ...
Wir beginnen das Veranstaltungsprogramm des Bürgervereins im 1. Quartal 2017 mit einem mittlerweile "Klassiker"-Termin - einem Besuch bei den "echten" Handwerkern in der Blindenanstalt von Berlin in der Oranienstraße.
Im Februar erläutert uns der Politikwissenschaftler Erik Natter die lange Geschichte anarchistischer Bewegungen und die politischen Strömungen in der Luisenstadt bis heute.
Im März nehmen wir teil an einer Führung durch einen weitere Mendelsohn-Bau in der Luisenstadt, dem Haus der Deutschen Metallarbeiter. In der Alten Jakobstraße residiert heute die IG-Metall.
Weitere Termine sind für den Jahresanfang in Planung:
Anwohnerversammlungen zu den Themen Parkraumbewirtschaftung in der Nördlichen Luisenstadt, Neue Wohnungsbauprojekte in der Köpenicker Straße und in der Heinrich-Heine-Straße (Verdichtung) und ein Blick auf 100 Tage Rot-Rot-Grüner Senat.
Auch eine spannende unterirdische und einmalige Führung in der Markthalle IX ist in der Vorbereitung. Bleiben Sie am Draht!
Bitte schauen Sie sich die Details in unserem aktuellen Flyer hier im Internet an oder laden Sie das PDF-Dokument auf Ihren Computer. Letzters können Sie auch gern an Ihre Freunde und Bekannte weitersenden.
In den nächsten Wochen finden Sie den Flyer an vielen Auslagestellen der Luisenstadt und können diesen auch im Büro des Bürgervereins erhalten.
Anschauen/Download: BVL_Programm_2017_Q1_Web.pdf
(Stand Januar 2017, 1,5 MB)
Weitere Veranstaltungstermine der Luisenstadt finden Sie immer hier online in unseren Programmkalender