Auf den Spuren einer vergessenen politischen Strömung
Die Geschichte der Luisenstadt ist untrennbar mit der Entwicklung der Arbeiterbewegung verbunden. Kaum bekannt ist aber, dass sich hier neben Sozialdemokraten und Gewerkschaftern kontinuierlich auch anarchistische Gruppen trafen.
Es werden Personen und Treffpunkte vorgestellt, die die Vielfalt der Strömungen und Gruppierungen, ihre Kampfmethoden und Wirkungen darstellen und ihre Verbindungen zu den emanzipatorischen Bewegungen der Moderne.
Eine Veranstaltung des Bürgervereins Luisenstadt. Anmeldung nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Termindetails, Ort, Anfahrt ... >>>
Die anarchistische Bewegung in der Luisenstadt
Auf den Spuren einer vergessenen politischen Strömung
Vortrag von Erik Natter (M.A. Politikwissenschaftler)
Termin: Mittwoch, 8. Februar, 19 - 20.30 Uhr
Ort: Nachbarschaftszentrum „dialog 101“, Köpenicker Str. 101, Ecke Heinrich-Heine-Straße, 10179 Berlin
U8, Bus 142, 147
Diesen Termin in den eigenen Kalender eintragen:
Und so kommen Sie hin:
{google_map}Köpenicker Str. 100, 10179 Berlin|show_info:yes|link:yes|zoom:14{/google_map}
Mehr Programm des Bürgervereins hier und in unserem Luisenstadt-Programmkalender