Bürgerverein Luisenstadt e.V.

17. Juni
Stadtrundgang mit Dr. Andreas Splanemann

Planungswerkstatt Flyer

In einer öffentlichen Veranstaltung des Bürgervereins Luisenstadt zur Blockentwicklung Heinrich-Heine-Straße Ende Januar hatte der neue Baustadtrat Ephraim Gothe angesichts des großen Diskussionsbedarfs zugesagt, eine öffentliche Planungswerkstatt mit den Anwohnern durchzuführen.

Dazu lädt nun das Bezirksamt Mitte ein. Das BA strebt eine Nachverdichtung an der Heinrich-Heine-Straße und Annenstraße an und möchte über den aktuellen Planungsstand informieren.

Die Anwohnerinnen und Anwohner sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche in der Planungswerkstatt einzubringen.

Für Fragen und Anregungen stehen Bezirksstadtrat Ephraim Gothe und weitere Vertreter des Bezirksamtes zur Verfügung.

Die erarbeiteten Ideen werden in den weiteren Planungsprozess einbezogen.

Die Planungswerkstatt führt das Koordinationsbüro KoSP durch am

Mittwoch, 17. Mai, um 18 Uhr
im FORUM der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum,
Wallstraße 32, 10179 Berlin,
im FORUM, 1. Hof, Erdgeschoss)

Das Büro KoSP als Prozesssteuerer wird die Veranstaltung für das Bezirksamt organisieren und moderieren.

(aus ecke köpenicker No. 2/2017)

Anwohner werden noch über eine Flyerverteilung in die Hausbriefkästen extra informiert. "Workshop" klingt für den einen oder die andere vielleicht etwas bedrohlich - gehen Sie einfach trotzdem hin. Niemand "muss" mitarbeiten.

Flyer herunterladen/anschauen oder Plakat herunterladen/anschauen

Mehr lesen:

"Das wars - Bürgerversammlung: Mo 23·Januar 2017 - Thema: Blockkonzept Heinrich-Heine-Straße"

Und so finden Sie hin:

 

Sie können nicht teilnehmen? Äußern Sie Ihre Kommentare bitte hier ...:

 

  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun
"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER