Bürgerverein Luisenstadt e.V.

Rundgang über den Alten Luisenstädtischen Friedhof

Flyer Q1 2018 aussen

Informieren Sie auch Ihre Freunde und Bekannte - alle Veranstaltungen des Bürgervereins Luisenstadt sind kostenfrei.

Alle Veranstaltungen, Orte und Termine finden Sie hier im Print-Flyer sowie auch aktuell und ausführlich hier auf unserer Homepage ...

Wir beginnen das Veranstaltungsprogramm des Bürgervereins im neuen Jahr 2018 mit einem Vortrag über die Geschichte der Genossenschaften und ihre Spuren in der Luisenstadt, lassen uns versetzen in die früheren Amüsierbetriebe am Oranienplatz und erfahren in einem weiteren Vortrag, was es mit den noch verbliebenen Militärbauten in der Luisenstadt auf sich hat.

Flyer Q1 2018 innen

Bild Großansicht oder Flyer anschauen/Download

Bitte schauen Sie sich die Details in unserem aktuellen Flyer hier im Internet an oder laden Sie das PDF-Dokument auf Ihren Computer. Letzteres können Sie auch gern an Ihre Freunde und Bekannte weitersenden.

In den nächsten Wochen finden Sie den "Papier"-Flyer an vielen Auslagestellen in der Luisenstadt-Nord und -Süd und können diesen auch im Büro des Bürgervereins erhalten.

Anschauen/Download: BVL_Programm_2018_Q1_Web.pdf
(Januar 2018, 1 MB)

Weitere Veranstaltungstermine der Luisenstadt finden Sie immer hier online in unseren Programmkalender

Nächstes Veranstaltungsprogramm 2. Quartal 2018


 

  • Jahresmitgliederversammlung unseres Bürgervereins

    am 7. Dezember um 18.30 Uhrnavidad

    Ort: Stadtteilladen dialog 101, Köpenicker Str. 101, 10179 Berlin                                                                          

    Rückschau auf das Erreichte und Diskussion neuer Projekte und Initiativen – alle Mitglieder und auch interessierte Gäste sind herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Sie findet in vorweihnachtlichem Rahmen statt.

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.