Uli Fluß vom Bürgerverein Luisenstadt führt wie immer sehr unterhaltsam durch die Luisenstadt-Süd, das alte Kreuzberg SO 36.
Die Stationen der Führung
• Feuerwehrbrunnen von Kurt Mühlenhaupt und Feuerwehrdenkmal
• Muskauer Straße: eine typische Straße nach Entwürfen von Peter Joseph Lenné
• Wrangelstraße und Wrangelkaserne
• die Nürtingen-Grundschule und Baustadtrat Blankenstein
• das Denkmal für jugendliche Luisenstädter Opfer des 1. WK
• St. Thomas-Kirche: die zweitgrößte Kirche Berlins
• das Rauchhaus: eines der ersten besetzten Häuser Kreuzbergs
• Bethanienkrankenhaus mit Fontane-Apotheke und Wilms-Denkmal
Termin und Treffpunkt ... bitte weiterlesen ...
Streifzüge durch die Luisenstadt - Geschichten rund um den Mariannenplatz
Termin: Samstag, den 18. Mai 2019, 11 - 12.30 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehrbrunnen am südlichen Mariannenplatz, 10997 Berlin
Eine Veranstaltung der Bürgervereins Luisenstadt, organisiert durch unsere AG Geschichte.
Keine Anmeldung erforderlich, keine Teilnahmekosten, aber Spenden gern gesehen.
Kennen Sie schon unser Luisenstadt-Geschichtenbuch? Vergleichen Sie - die Mariannenplatz Tour 1991 ... mit heute:
Leseprobe im Luisenstadt Geschichtenbuch - Die Mariannenplatz Tour mit Frank Eberhardt hier
Der Treffpunkt im Stadtplan:
Unser Programm im 2. Quartal 2019
www.Buergerverein-Luisenstadt.de/../454-neu-unser-veranstaltungsprogramm-april-bis-juni-2019
Vorherige Veranstaltung