
Wenn Pankower Grundschüler dieses gelernt haben, warum nicht auch Sie?
Drucken Sie diese anschauliche Erklär-Kinderzeichnung aus und zeigen erklären Sie Ihren Kindern (und fütternden Nachbarn), warum Enten füttern schädlich ist. Auch an unserem Engelbecken, dass schon wieder an Verschmutzung und Trockenheit leidet.
Warum Enten füttern schädlich ist
- Enten werden dick und fett
- Die Enten bekommen davon Bauchweh
- Zu viele Algen entstehen
- Das Wasser wird trüb
- Die Enten bekommen Duchfall
- Aus Brot wird Schlamm
- Schlamm nimmt Sauerstoff weg
- Ohne Sauerstoff sterben Fische
- Das Wasser fließt nicht ab
- Der See ist wie eine große Badewanne
- Das Wasser kippt um
- Bakterien!
Quelle
Das abgebildete Schild befindet sich am Köppchensee in den Eichwerder Moorwiesen (Barnim).
Es wurde gestaltet und angebracht in Zusammenarbeit mit dem HortEins Wilhelmsruch und SchuleEins der Pankower Früchtchen gGmbH um Umwelt- und Naturprojet von Schülern der Klassen 1-14, dem Bezirksamt Pankow von Berlin und dem Arbeitskreis Wilhelmsruher See.
Bitte lesen Sie hier weiter den aktuellen Beitrag zum Thema
"Erholung gern. Aber Füttern verboten! Und zwar darum!"