Im Rahmen des Museumsfestes im Märkischen Museum bietet unser Bürgerverein Luisenstadt folgende Führung durch die Luisenstadt in Mitte und Kreuzberg an.
Orte und Themen der Führung mit unserem Vereinsmitglied Ulli Fluss:
- Am Köllnischen Park: ehemalige Zentralverwaltung der AOK, nun Metropol Park und Neubauprojekt Embassy. Ehemaliger Bärenzwinger. Beispiele für neue, hochpreisige Eigentumswohnungen im Kiez
- Brückenstraße: Problematik der Spätis, Clubkultur
- Heinrich-Heine-Straße: Clubkultur, ehemalige Maschinen- und Dampfkesselfabrik der Gebrüder Lilienthal
- Michaelkirchstraße bis Michaelkirchplatz (eines der ersten Plattenbauviertel Ostberlins) und Michaelkirche
- Engelbecken und Luisenstädtischer Kanal von Peter Joseph Lenné
Termin: Sonntag 18. August 2019, 18 Uhr
Treffpunkt an der Virchow-Pforte des Märkischen Museums
Die Führung endet voraussichtlich am Engelbecken bzw. am Oranienplatz. Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit, zum Märkischen Museum zurückgeleitet zu werden.
Weitere Infos zum Museumsfest des Märkischen Museums hier ...
Der Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e.V. laden ein.
Beginn: Sonntag, 18. August 2019, 16 - 22 Uhr
Märkisches Museum
Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin
U Märkisches Museum · U Heinrich-Heine-Straße · S + U Jannowitzbrücke | Bus 147, 165, 265
Im ganzen Haus gibt es Aktionen, das Stadtmuseum Berlin stellt sich und seine Zukunftspläne vor, und die Beteiligten eines gemeinsamen Projektes mit dem Förderverein Ideenwerkstatt präsentieren ihre Gedanken zur Entwicklung des Museums- und Kreativquartiers am Köllnischen Park. Beim Imbiss mit Getränken und Musik kann man zudem im Hof des Museums wunderbar miteinander ins Gespräch kommen!
Der Eintritt ist frei.
Informationen zum Programm-Ablauf bietet Ihnen der Flyer zum Museumsfest:
www.StadtMuseum.de/veranstaltungen/museumsfest-2019