Bürgerverein Luisenstadt e.V.

17. Juni
Stadtrundgang mit Dr. Andreas Splanemann

Museumsfest 2019

Im Rahmen des Museumsfestes im Märkischen Museum bietet unser Bürgerverein Luisenstadt folgende Führung durch die Luisenstadt in Mitte und Kreuzberg an.

Orte und Themen der Führung mit unserem Vereinsmitglied Ulli Fluss:

  • Am Köllnischen Park: ehemalige Zentralverwaltung der AOK, nun Metropol Park und Neubauprojekt Embassy. Ehemaliger Bärenzwinger. Beispiele für neue, hochpreisige Eigentumswohnungen im Kiez

  • Brückenstraße: Problematik der Spätis, Clubkultur

  • Heinrich-Heine-Straße: Clubkultur, ehemalige Maschinen- und Dampfkesselfabrik der Gebrüder Lilienthal

  • Michaelkirchstraße bis Michaelkirchplatz (eines der ersten Plattenbauviertel Ostberlins) und Michaelkirche

  • Engelbecken und Luisenstädtischer Kanal von Peter Joseph Lenné


Termin:
Sonntag 18. August 2019, 18 Uhr

Treffpunkt an der Virchow-Pforte des Märkischen Museums

Die Führung endet voraussichtlich am Engelbecken bzw. am Oranienplatz. Die Teilnehmer erhalten Gelegenheit, zum Märkischen Museum zurückgeleitet zu werden.


Weitere Infos zum Museumsfest des Märkischen Museums hier ...

Der Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e.V. laden ein.

Beginn: Sonntag, 18. August 2019, 16 - 22 Uhr

Märkisches Museum
Am Köllnischen Park 5, 10179 Berlin
U Märkisches Museum · U Heinrich-Heine-Straße · S + U Jannowitzbrücke | Bus 147, 165, 265

Im ganzen Haus gibt es Aktionen, das Stadtmuseum Berlin stellt sich und seine Zukunftspläne vor, und die Beteiligten eines gemeinsamen Projektes mit dem Förderverein Ideenwerkstatt präsentieren ihre Gedanken zur Entwicklung des Museums- und Kreativquartiers am Köllnischen Park. Beim Imbiss mit Getränken und Musik kann man zudem im Hof des Museums wunderbar miteinander ins Gespräch kommen!

Der Eintritt ist frei.

Informationen zum Programm-Ablauf bietet Ihnen der Flyer zum Museumsfest:

Museumsfest-Flyer-2019.pdf

www.StadtMuseum.de/veranstaltungen/museumsfest-2019


 

  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun
"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.