Moritzplatz Round Table
Termin: Donnerstag 31.10.2019, 18 Uhr - ca. 21 Uhr
Ort: Salon am Moritzplatz (Oranienstraße 58, 10969 Berlin)
Im Rahmen des Wettbewerbs "MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren" *) will die lokale Akteursgruppe Moritz & Friends **) den Moritzplatz, der derzeit vor allem als ein Verkehrsknotenpunkt wahrgenommen wird, wieder zu einem "Platz" machen – zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und des Verweilens.
Dazu lädt die Gruppe ein zu einer Diskussion mit Gesprächspartner*innen, die sich qua ihrer Profession, ihrer Arbeit, ihres Wohnorts seit Langem mit dem Platz beschäftigen. Dringende Bedürfnisse sollen ebenso formuliert werden wie Wünsche und Visionen:
Wie kann der Moritzplatz zu einem Stadtteil-Zentrum werden? Was brauchen die Menschen hier vor Ort? Wie kann die Aufenthaltsqualität gesteigert werden?
Anschließend gibt es bei Musik und Getränken die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Eingeladene Gäste sind:
Carlos Alarcón Allen (ALAS Architekten), Marco Clausen (Prinzessinnengarten Kreuzberg), Stella Flatten (Stadtforscherin; angefragt), Marianne Hopfer (Anwohnerin), Nicola Meyer (Wassertor e.V., Kiez-Netzwerk Kreuzberg) und Katharina Schroth (Stadtplanerin, KopperSchroth Raumproduktion). Lukas Feireiss (Kurator) aus dem Moritz & Friends-Team moderiert. DJ-Set von Emeka Okereke (Lagos/Berlin), künstlerische Rauminstallation von Raul Walch.
Moritzplatz Round Table
Termin: Donnerstag 31.10.2019, 18 Uhr - ca. 21 Uhr
Ort: Salon am Moritzplatz (Oranienstraße 58, 10969 Berlin)
-> www.Facebook.com/events/400335247329561
*) Der Wettbewerb "MittendrIn Berlin! Projekte in Berliner Zentren" ruft dazu auf, die Zukunft der Berliner Zentren und Geschäftsstraßen aktiv zu gestalten. Ausgerufen von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Kooperation mit der IHK Berlin und Partnern aus der privaten Wirtschaft sucht MittendrIn Berlin! im Verfahren 2019/20 engagierte Gruppen aus den Bereichen lokaler Handel, Gewerbe, Dienstleistung, Tourismus und Gastronomie, Kreativwirtschaft, Gesundheitswirtschaft, digitaler Wirtschaft, Immobilienwirtschaft und Handwerk, die gemeinsam Ideen entwickeln, wie ihre Geschäftsstraße oder ihr Zentrum langfristig als lebendiger Ort gesichert und weiterentwickelt werden kann.
-> www.Berlin.de/mittendrin
-> www.Berlin.de/mittendrin/wettbewerb/mittendrin-vor-ort
**) Moritz & Friends als VERANSTALTER, das sind mehr als 20 Nachbarn am Moritzplatz - aus Kreativwirtschaft, Kultur, Handel, Handwerk, Gastronomie, dem sozialen Bereich und produzierendem Gewerbe. Die Erfahrung in der Zusammenarbeit zeichnet die Gruppe aus, wir verfolgen seit Langem ein gemeinsames Ziel: den Moritzplatz zu einem attraktiveren Ort zu machen für die Menschen, die hier leben und arbeiten.
-> www.MoritzandFriends.de