Die Oranien 45 - ist ein Mietshaus in Selbstverwaltung.
1980 besetzt, 1983 legalisiert, ist die Oranien 45 seit über fünfzehn Jahren ein Mietshaus in Selbstverwaltung durch ihre Bewohner*innen im Verbund des Mietshäuser Syndikats.
Christoph Villinger, seit 1983 im Hause lebend, erzählt in seinem Vortrag beispielhaft aus dem turbulenten Leben und der Geschichte des Hauses voller Auseinandersetzungen.
Doch an dem Abend soll es auch um den städtebaulichen Kontext gehen, denn die Geschichte des Hauses ist eingebettet in die Entwicklung rund um den Oranien- und Moritzplatz sowie das Kottbusser Tor.
"Und es geht am Beispiel unseres Hauses um das Mietshäuser Syndikat mit inzwischen bundesweit rund 150 Projekten als Modell einer möglichen Selbstorganisation von Mieter*innen."
Zum Veranstaltungstermin .. bitte ...
Wem gehört die Stadt?
Vom besetzten Haus ins Mietshäuser Syndikat
Vortrag und Gespräch mit Christoph Villinger
(Bewohner und Journalist)
Termin: Mittwoch 15. Januar 2020, 19 - 20.30 Uhr
Ort: Stadtteilladen Bilgisaray
Oranienstraße 45, 10969 Berlin
Eine Veranstaltung unserer AG Geschichte in Kooperation mit dem Geschichtssalon im Beginenhof.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Mehr
www.Beginenhof-Kreuzberg.com/geschichtssalon
www.Syndikat.org/de/publikationen (u.a. Broschüre und mehr)
Abbildung: Broschüre des Mietshäuser Syndikats von 2017
Das Programm unserer AG Geschichte für das 1. Quartal 2020 finden Sie hier