Bürgerverein Luisenstadt e.V.

17. Juni
Stadtrundgang mit Dr. Andreas Splanemann

Es geht wieder los

Giessaktion August 2019

Unsere AG Grün für Luise hat schon Standrohre zum Anzapfen der Hydranten besorgt und wird am Sonntag, den 3. Mai 2020 um 18 Uhr mit den Baumgieß-Aktionen auf dem Heinrich-Heine-Platz beginnen.

Im vergangenen Jahr haben wir auf dem Michaelkirchplatz, rings um die St. Michaelkirche, Bäume und Pflanzen gewässert. Um das in diesem Jahr regelmäßiger und organisierter tun zu können, haben wir beim Bezirk Mitte Fördermittel für die Anschaffung einer Gerätebox beantragt und auch erhalten.

Um die langen, schweren Schläuche problemlos an die auf dem Platz vorhandenen Zapfstellen anzuschließen und diese nicht jedes Mal von weit her herbeischleppen zu müssen, wollen wir einen festen Ort zum sicheren Verstauen von Gerätschaften (Schubkarre, Armaturen, Beregner) schaffen.

Unser Wunschort dafür ist auf dem Gelände des eingezäunten Spielplatzes der Caritas neben der St. Michaelkirche. Gemeinde und Caritas haben Zustimmung signalisiert, aber noch sind wir in Verhandlung mit dem Denkmalamt. Drückt uns die Daumen!


Unterstützer und Baumfreunde sind herzlich eingeladen!
Bitte bringen Sie Ihre Gießkannen mit.


Wir versuchen es nun mal mit einem Jour fixe, auf den man sich fest einrichten kann (heißt ja deswegen so):

Der sonntägliche Abendtermin soll das ganze Frühjahr und den Sommer über zu einem festen Baumgießtermin in der Luisenstadt werden.

Unter Einhaltung der Abstandsregeln und evtl. mit Mundschutz sollte das bereits jetzt möglich sein.

Bitte verfolgen Sie auch unseren regelmäßig aktualisierten "Luisenstadt-Kalender" (Spalte rechts)


Nachbarschafts-Aktion
"Wasser für die Bäume am Heinrich-Heine-Platz"

Ort: Heinrich-Heine-Platz
Beginn: Sonntag 3. Mai 2020 und 18 Uhr
Danach jeden Sonntag, gleiche Zeit

!!! Bei starkem Regen fällt der Termin ins Wasser !!!


Siehe auch

rbb Abendschau: Seit dem letzten Jahr, in dem es in #Berlin kaum geregnet hat, gießt Susanne Billig aus #Neukölln die #Linde vor ihrer Haustür – mit einem Gartenschlauch von der 5. Etage aus. Der Unterschied zwischen den Bäumen spricht für sich. #TagDesBaumes: 60 Sekunden Filmbeitrag bei Twitter

Tagesspiegel:"Berlins Stadtbäume müssen gegossen werden – aber von wem?"


 

 {jcomments off}

  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun
"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.