Bürgerverein Luisenstadt e.V.

17. Juni
Stadtrundgang mit Dr. Andreas Splanemann

WASSER an die Bäume
AG GRÜN FÜR LUISE – Einladung zum Mitmachen

Alexander Joris
Foto: Das sind Alexander und Joris.

Die beiden Jungen und viele weitere Helfer haben seit Mitte Mai fleißig beim Wässern der Bäume auf dem Heinrich-Heine-Platz geholfen.

Die AG GRÜN FÜR LUISE hat zu diesem Zweck in diesem Jahr wieder Standrohre zum Anzapfen von Hydranten sowie Schläuche herangeschafft, denn in dieser Gegend gibt es weit und breit keine Straßenpumpen.

Obwohl es zwischenzeitlich ab und an etwas geregnet hat, werden die sonntäglichen Gießtreffs auf dem Heinrich-Heine-Platz fortgesetzt, immer um 18 Uhr, und zwar am 19. Juli, am 16. August und am 6. September 2020.

Speziell am 5. August 2020 planen wir eine gemeinsame Gießaktion zu Gunsten der Straßenbäume auf der nördlichen Seite des Michaelkirchplatzes/ Kreuzung Michaelkirchstraße gemeinsam mit der SPD-Gruppe Luisenstadt (Hydrant vor dem "Berliner Wappen").

Machen auch Sie mit!


Neue Gerätebox

Mit Kiezprojektmitteln vom Bezirk Mitte ("FEIN - Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften") konnten wir kürzlich eine Gerätebox anschaffen und auf dem Michaelkirchplatz neben der St. Michaelkirche errichten.


FEIN Logo

FEIN - Website

Hiermit sei auch der Kirchgemeinde und dem Caritas-Wohnheim für die Erlaubnis herzlich Dank gesagt!

Wir können dort nun Gerätschaften sicher unterbringen, die wir zum Wässern der Bäume und Pflanzen auf dem Michaelkirchplatz benötigen.


Bitte notieren:

Dies soll in Zukunft zu festen Gießterminen geschehen, jeweils mittwochs 18:00 Uhr: am 29. Juli, am 5. August, am 26. August und am 16. September 2020.


 

AG Gruen Juli 2020 Collage

Fotos/Collage: Aufbau unsere neuen Gerätebox (Großansicht)

Machen auch Sie mit!

Weiterlesen

Was bisher geschah und mehr über
unsere neue AG GRÜN FÜR LUISE hier

 


{jcomments off}

  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun
"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.