Bürgerverein Luisenstadt e.V.

17. Juni
Stadtrundgang mit Dr. Andreas Splanemann

Aktion GRÜN FÜR LUISE
Gemeinsame Sache 2020

GemeinsameSache Gruen fuer Luise

Hallo, liebe Anwohner, Parknutzer, Freunde des Engelbeckens und der Luisenstadt, es wird Zeit, dass wir unsere Gartenanlagen und allem voran unseren geliebten und so sehr vor sich hin leidenden Teich - das Engelbecken - von Müll und Unrat befreien.

Kommt bitte alle am

Samstag, 19. September, zwischen 10 und 13 Uhr

und helft mit.

Treffpunkt: Plattform über dem Café am Engelbecken

Bitte Arbeitsbekleidung, Handschuhe und festes Schuhwerk mitbringen und auch den Mund- Nasenschutz nicht vergessen.

Wer Unrat aus dem Wasser holen will, muß sich Badesachen und Badeschuhe mitbringen.

Um Gerätschaften und Container zum Einsammeln kümmert sich der Bürgerverein Luisenstadt e.V.

Nach getaner Arbeit gibt es eine kleine Erfrischung.

Vielen Dank - Euer Bürgerverein!

Obiges Plakat im Druckformat herunterladen


logofreiwilligentage

 

Gemeinsame Sache

Diese unsere sowie viele weitere Aktionen finden Sie auch hier auf der Website

www.GemeinsameSache.berlin/../weg-mit-dem-muell-am-engelbecken-und-in-den-gartenanlagen

 

Rückblick: 2019 - Aktion Gemeinsame Sache - Das Engelbecken retten


 

{jcomments off}

 

 

 

  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun
"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.