Bürgerverein Luisenstadt e.V.

17. Juni
Stadtrundgang mit Dr. Andreas Splanemann

Luisenstadtischer Kanal
Auf den Spuren des ehemaligen Luisenstädtischen Kanals und den Anlagen des früheren Gartenbaudirektors Erwin Barth.  Führung auf dem Teilstück zwischen Oranienplatz und Schillingbrücke.

 

Die Geschichte des Luisenstädtischen Kanals - das Herzstück unseres Stadtteils - sowie dessen Wiederherstellung, die nach der Wende hauptsächlich durch den Bürgerverein forciert wurde, ist einem gesonderten Bereich unserer Homepage ausführlich beschrieben.

Schauen Sie dazu bitte empfehlenswerter Weise auf dieser Seite rein:

"Der Luisenstädtische Kanal"

Und anschließend schauen Sie sich am Samstag den "Kanal und das Engelbecken heute und live" an:

Der Luisenstädtische Kanal

Führung mit Hans Ulrich Fluß (Bürgerverein Luisenstadt)
Samstag, 15. Juni 2013, 10.30 - 12.00 Uhr
Treffpunkt: Drachenbrunnen am Oranienplatz

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun
"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.