Wir feiern mit Volker Hobrack

Mail an
oder einfach in den Kommentaren einen Gruß hinterlassen. Vielen Dank.
Mitglieder vorgestellt: Hans-Ulrich Fluß
Unser langjähriges, aktives Mitglied kennen die Besucher unserer Sommerfeste sehr gut - siehe Bild oben. Charmant, witzig und als lebendiges Geschichtsbuch weiß Hans-Ulrich auch auf seinen regelmäßigen Führungen durch die Luisenstadt zu begeistern.
In dieser ARD-Fernsehreportage "Bilderbuch Kreuzberg" aus dem Jahr 2007 hat Hans-Ulrich Fluß etwa ab Minute 9 seinen Auftritt und begrüßt die Zuschauer in seinen privaten Gemächern - ein historisches Ambiente auf Großvaters Zeiten im Kuchen-Kaiser-Haus am Oranienplatz...
2016: Klaus Duntze gestorben
Für unser kürzlich verstorbenes und aktives Bürgervereins- und Gründungsmitglied Klaus Duntze verfasste Dieter Hoffmann-Axthelm (ebenfalls Gründungsmitglied im Jahr 1991) diesen Nachruf.
Klaus Duntze (6.2.1935 - 26.7.2016)
Er gehörte zu jenen Menschen, die man, wenn man nicht Teil des engsten Umkreises war, nicht zuhause trifft, in seiner oder in der eigenen Wohnung, sondern auf dem jeweiligen Schlachtfeld.
Mitglieder vorgestellt: Wieland Giebel
Leider zu selten ergeben sich die Gelegenheiten zu einem gemeinschaftlichen Treffen aller Mitglieder unseres Bürgervereins. Gestern, am 15. April 2016 war wieder einer dieser seltenen Tage. Wir feierten mit Ihnen und Freunden des Vereins unseren 25. Geburtstag im Café am Engelbecken. Und an diesem Nachmittag etwas länger blieb, hatte Gelegenheit auch ein Gespräch mit Wieland Giebel zu führen.
2015: Nachruf für unser Gründungsmitglied Günter König
Mit tiefer Betroffenheit haben wir die traurige Nachricht vom Tod unseres verehrten Gründungsmitgliedes Günter König erhalten! Der Bürgerverein Luisenstadt e.V. verliert mit ihm eines seiner engagiertesten, ideenreichsten Mitglieder. Mit seinem Optimismus und seinem Elan hat er uns immer wieder mitgerissen und uns mit seiner Fröhlichkeit angesteckt. Günters reiche Lebenserfahrung und seine Jahre als Bürgermeister von Kreuzberg, sein Wissen darum, dass Kreuzberg und Mitte ursprünglich zusammengehörten, haben die Grundsätze und Ziele unseres Bürgervereins entscheidend geprägt, haben die Luisenstadt wieder ins Stadtbewusstsein gerückt als eine der ältesten Vorstädte des historischen Berlin und als lebendiges, modernes Stadtgebiet in unmittelbarer Zentrumsnähe. Kreuzberg war seine Heimat. Günter König starb am 6. September 2015 im Alter von 82 Jahren. |
2012: Nachruf auf Wolfgang Pohle
Am 27. November 2012 starb im Alter von 60 Jahren unser Mitglied Dipl.-Ing. (Architekt) Wolfgang Pohle aus Berlin. Wir haben ein aktives, engagiertes Mitglied verloren.