Bürgerverein Luisenstadt e.V.

Weg mit dem Müll am Engelbecken

Bürgerbeteiligung

Titel Bearbeitungsdatum
Verkehrsplanung für die Oranienstraße jetzt in diesem Film 19. Januar 2023
Unser Bürgerverein ab sofort im "Beteiligungsbeirat Mitte" vertreten 31. Januar 2023
März/April 2020: ecke köpenicker No. 1 erschienen 30. April 2021
Grün für Luise: Die Gießaktion hat den Praxistest bestanden 26. September 2019
Samstag 14·Sept 2019: Aktion Gemeinsame Sache - Das Engelbecken retten 16. September 2019
5. Juni 2019 · Abgesagt: WBM informiert NICHT ! 29. Januar 2023
Di 2·April 2019: Bürger-Info des BA Mitte zur Neugestaltung der Rungestraße und der Straße Am Köllnischen Park 17. Januar 2023
September 2018: ecke köpenicker No. 5/2018 erschienen 09. November 2018
Sa 22·Sept 2018: EINLADUNG - Unser Spätsommerfest mit Ihnen 31. Januar 2023
Umgestaltung Vorplatz Köpenicker 101 am U-Bhf Heinrich-Heine-Straße: Das sagten die Bürger 21. Februar 2023
Das Protokoll zum Workshop zum "Integrierten Verkehrskonzept" Luisenstadt Süd liegt vor 19. Februar 2023
Verkehrskonzept: Kreuzberg will in der südlichen Luisenstadt nachziehen 09. November 2020
Di 28·Nov 2017: Aus WBM wird "BBM" - Büroturm statt Wohnungen an der Köpenicker Straße? 11. August 2018
Verkehrskonzept Luisenstadt: "Einbahnstraßen wären doch das Mindeste" 19. Januar 2023
Do 12·Okt 2017: Auftaktveranstaltung zu einem neuen "Verkehrskonzept Luisenstadt Kreuzberg" 19. Februar 2023
Nun Ergebnisse: Konflikte in der Nördlichen Luisenstadt beforscht 12. Dezember 2018
Fr 22·Sept 2017: Bezirksforum im Rathaus Mitte 12. Dezember 2018
August/September 2017: ecke köpenicker No. 5/2017 erschienen 04. Februar 2019
Mi 17·Mai 2017: Planungswerkstatt Blockentwicklung Heinrich-Heine-Straße 12. Dezember 2018
Fr 31·März 2017: Offene Stadtteilkonferenz in der Evangelischen Schule Berlin Zentrum - Was dort ablief 30. April 2021
Das wars - Bürgerversammlung: Mo 23·Januar 2017 - Thema: Blockkonzept Heinrich-Heine-Straße 19. Oktober 2021
Bürgerverein Luisenstadt: 1991 bis heute, 25 Jahre Engagement 19. Oktober 2021
Luisenstadt 2014: Hängepartie Verkehrskonzept - Bürgervorschläge werden ignoriert 17. Februar 2019
2012: 2. Bürgerveranstaltung in der Aula der Nürtingen-Grundschule 19. Oktober 2021
So 8·Juli 2012 Der historische Rosengarten braucht unsere Hilfe! 03. November 2017
Mo 14·Mai 2012 Mehr als 200 Personen kamen zur 1. Bürgerversammlung 19. April 2017
Beteiligungsbeirat Mitte 30. November 2022
  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.