Bürgerverein Luisenstadt e.V.

Rundgang über den Alten Luisenstädtischen Friedhof

Köpenicker Straße

Titel Bearbeitungsdatum
November 2020: ecke köpenicker No. 5 erschienen 30. April 2021
Historische Fußtour No 10: Gewerbehöfe in der Luisenstadt 23. Februar 2023
Nachlese: Open-Air-Ausstellung zur Geschichte der Eisfabrik 28. September 2020
Unser Newsletter September 2020 08. Februar 2023
Baustelle Eisfabrik und Gedenktafel - Neues aus der Köpenicker Straße 02. Februar 2023
Historische Fußtour No 6: Die "Cöpenicksche" - Vom Schulze-Delitzsch-Platz zum Schlesischen Tor 23. Februar 2023
Geplant - aber verschoben: Unsere Führung durch die Späth‘schen Baumschulen 02. Juli 2020
März/April 2020: ecke köpenicker No. 1 erschienen 30. April 2021
#zelleberlin in der Köpenicker Straße - Unser Bürgerverein hilft dem Fernsehen gern 28. April 2020
Mittwoch, 11. Dezember: Autorenlesung mit Dieter Hoffmann-Axthelm: Die Köpenicker Straße 27. Januar 2023
Luisenstadt - Unser Veranstaltungsprogramm bis Dezember 2019 29. November 2019
März/April 2019: ecke köpenicker No. 1/2019 erschienen 08. Oktober 2020
Dezember 2018/Januar 2019: ecke köpenicker No. 8/2018 erschienen 01. März 2020
November/Dezember: ecke köpenicker No. 7/2018 erschienen 01. März 2020
Oktober/November 2018: ecke köpenicker No. 6/2018 erschienen 02. März 2020
Mi 14·März 2018 Vortrag: Militärbauten in der Luisenstadt aus der Preussen- und Kaiserzeit 11. August 2018
Bauvorhaben Köpenicker Straße: Es geht los, erstmal die Bäume weg 11. August 2018
L.I.S.T. *) - Neues vom WBM-Projekt Köpenicker Straße 02. Februar 2023
Dez 2017/Jan 2018: ecke köpenicker No. 8/2017 erschienen 23. Februar 2018
Nichts los im nördlichen Stadtteil? Doch - und dort Ausgehen ist eine gute Idee 23. Januar 2023
Di 28·Nov 2017: Aus WBM wird "BBM" - Büroturm statt Wohnungen an der Köpenicker Straße? 11. August 2018
Nov/Dez 2017: ecke köpenicker No. 7/2017 erschienen 13. Dezember 2017
Sa 21·Mai 2016: Führung - Die Kreuzberger Mischung in der Köpenicker Straße 15. Februar 2019
Buch zur Luisenstadt: Preußen am Schlesischen Tor - Die Geschichte der Köpenicker Straße 1589-1989 24. Februar 2020
Sa 15·Nov 2014: Stadtführung - Gewalt und Verbrechen in der Geschichte der Luisenstadt 17. Februar 2019
Geschichte der Luisenstadt 27. Januar 2023
  • Jahresmitgliederversammlung unseres Bürgervereins

    am 7. Dezember um 18.30 Uhrnavidad

    Ort: Stadtteilladen dialog 101, Köpenicker Str. 101, 10179 Berlin                                                                          

    Rückschau auf das Erreichte und Diskussion neuer Projekte und Initiativen – alle Mitglieder und auch interessierte Gäste sind herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Sie findet in vorweihnachtlichem Rahmen statt.

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.