Die Wetterprognose für unser Bürgerfest 2012 war Tage zuvor noch gut, dann mussten wir mit Regen rechnen. Aber der Himmel blieb uns gnädig – es fielen nur einzelne Tropfen. Auch mit der Teilnahme der Bezirkspolitiker hatten wir Glück: Die Bürgermeister von Mitte und Kreuzberg, „der inneren und der äußeren Luisenstadt“ (O-Ton Dr. Schulz) standen Moderator Volker Härtig Rede und Antwort.
Dr. Hanke und Dr. Schulz wurden nicht müde die gute Zusammenarbeit der Verwaltungen zu loben, die Potentiale des Sanierungsgebiets nördliche Luisenstadt und den Wert der Bürgerbeteiligung unseres Vereins.
Eine schöne Ermutigung, was den Verein natürlich nicht hinderte Verbesserungen anzumahnen: Die Wiederherstellung des Luisenstädtischen Kanals, die neuralgischen Bau- und Nahtstellen im Straßenverkehr etc.
Die launige Moderation von Hans-Ulrich Fluß, die „Silverdancers“, die Percussion-Group der Musikschule Fanny Hensel, das Luisenstadtquiz, die Stände von Polizei und Parteien, das Catering des Berliner Wappens bot für alle Anwohner eine kleine Dosis Unterhaltung und Information.
Ungewöhnlich diesmal der Ort: Das Gelände des Heizkraftwerks Mitte. Dort hatte Dimitri Hegemann uns Asyl geboten, ein starker Kontrast zu den üblichen Nutzern des Terrains, den TRESOR-Besuchern oder der kunstaffinen Klientel der Ausstellungen. Seine Führung war eine einmalige Chance für die Nachbarn, sich selbst ein Bild von dem legendären Club zu machen. Seine Musikauswahl „für große Mädchen“ sorgte für den runden Ausklang.
Vielen Dank allen Unterstützern, Teilnehmern und Gästen.
Wir freuen uns schon auf das Fest 2013.