Bürgerverein Luisenstadt e.V.

Weg mit dem Müll am Engelbecken

Erweiterte Suche


Ausgehend davon, dass eisfabrik“ benötigt wird, wurde folgendes Ergebnis gefunden.

  1. Leben mit Luisehttps://buergerverein-luisenstadt.de/was-wir-machen/ag-stadtentwicklung-und-verkehr/721-leben-mit-luise

    erreichten Ergebnissen dürften vor allem einige private Investoren sein wie z.B. diejenigen auf dem Gelände derfrüheren Eisfabrik, wo Arbeitsplätze und Wohnungen (allerdings hochpreisige) entstanden sind. Es fehlen bis jetzt sozial verträgliche...

    • Typ: Beitrag
    • Autor: Ilja Höltke
    • Kategorie: AG Stadtentwicklung und Verkehr
Ergebnisse 11 von 1
  • Gemeinsam Bäume gießen…

    … das können Sie mit uns!

    Unsere AG GRÜN FÜR LUISE organisiert den vierten Sommer in Folge Rettungsaktionen für die Straßenbäume auf dem Heinrich-Heine-Platz und die Parkbäume auf dem Michaelkirchplatz.

    Unsere Umgebung kann für uns alle nur lebenswert bleiben, wenn das Stadtgrün seine Lebenskraft nicht verliert. Also schaffen wir das notwendige Gerät herbei, damit eine ausreichende Menge Wasser an die Bäume kommt. Da wird jede helfende Hand gebraucht: zuerst am 31. Mai  um 17 Uhr auf dem Michaelkirchplatz und danach jeweils um 17 Uhr:

    auf dem Heinrich-Heine-Platz immer sonntags am 11. Juni, 02.Juli, 23. Juli, 13. August, 3. September

    auf dem Michaelkirchplatz immer mittwochs am 21. Juni, 12. Juli, 02. August, 23. August, 13. September

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
ecke Mai Jun"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.