Zweiter Versuch - Anfang Juli 2020:
Unser Brief an das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Wochen campieren mehrere Personen unter der Waldemarbrücke inmitten von Müll, alten Matratzen usw.. Es ist ein unhaltbarer Zustand und eine Zumutung für Menschen dort wie auch für die Menschen, die dort entlang laufen. Wir haben die Situation an das Ordnungsamt gemeldet und von dort Antwort erhalten, dass man dort nicht zuständig sei, sondern Sie, dass Grünflächenamt. Wir bitten Sie nunmehr, diesen Zustand möglichst bald zu beseitigen. Ihr Bürgerverein Luisenstadt |
Bild oben: Symbolbild aus 2015, leider aktuell (Archiv Bürgerverein)
Die Waldemarbrücke ist eine Bogenbrücke im Zuge der Waldemarstraße im Berliner Ortsteil Kreuzberg zwischen dem Legiendamm (westliche Seite) und dem Leuschnerdamm (östlich). Sie wurde 1889–1890 gebaut und überspannte anfangs den Luisenstädtischen Kanal, nach dessen Verfüllung die in dem Kanalbett angelegte Grünanlage. 1995 wurde die Brücke saniert. (mehr bei Wikipedia)
Die Brücke befindet sich also im Bezirk Kreuzberg, die Pflege des Luisenstädtischen Kanals einschließlich Engelbecken obliegt allerdings dem Bezirk Mitte.
Wir sind gespannt.
{jcomments off}