Bürgerverein Luisenstadt e.V.

grafik.pngMitarbeiter der Werkstatt - Foto: Claudia HertelSamstag 26. November 2022 - 11.00 - 13.00 Uhr

Führung durch Frank Schönfeld (Geschäftsbereichsleiter)
Treffpunkt: Verkaufsladen der DIM 26, Oranierstr. 26, 10999 Berlin

Die Blindenanstalt in der Oranienstraße 26 geht auf das Jahr 1902 zurück. Das Gebäude stammt aus den Jahren 1863/64 und diente früher als Gemeindeschule. Das Haus der ehemaligen "Blindenanstalt" ist heute ein  Arbeits- und Beschäftigungsort für behinderte Menschen wo unterschiedlichste Nutzartikel wie Bürsten und Besen, Körbe und Flechtwaren in erstklassiger Handwerkstradition produziert und auch repariert werden.

1998 wurde „Die Imaginäre Manufaktur“ (DIM) gegründet und ist seitdem weltweit bekannt, denn hier werden Designprodukte – wie Lampenschirme, Bilderrahmen oder Kartonkästchen - aus Natur- und Kunststoffmaterialien hergestellt, die sogar in Museumsshops in New York, London und Tokio zu finden sind. Sie werden vor Ort im hauseigenen historischen Laden, aber auch direkt in den Werkstätten an Kunden oder Händler verkauft. Bei der Führung werden sowohl der Verkaufsladen als auch die Werkstätten besichtigt.