
8 Mitglieder des Bürgervereins Luisenstadt und seiner Verkehrs-AG mit ihrem Sprecher, Jochen Baumann, erläuterten den 9 Abgeordneten, darunter dem Vorsitzenden (SPD) und der stellvertretenden Vorsitzenden (B90/Grüne) des Ausschusses „Soziale Stadt, Quartiersmanagement, Verkehr und Grünflächen“ der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte, was bei der Detailplanung der in Kürze beginnenden Umbauarbeiten der Straßen und Gehwege rings um das Engelbecken unbedingt noch berücksichtigt werden sollte, damit die Anwohner und Besucher der Parkanlagen in Zukunft weniger Durchgangsverkehr und Lärm ertragen müssen und sicherer unterwegs sein können.
An Ort und Stelle wurde den Abgeordneten ein durch die Verkehrs-AG erarbeiteter 14-Punkte-Katalog erläutert. Er enthält über die seit 2008 laufenden Umbau-Planungen hinausgehende Maßnahmen wie weitere Geschwindigkeitsbegrenzungen, Fußgängerüberwege, Fahrradangebotsstreifen, Gehwegvorstreckungen, Poller und auch Schwellen in der Fahrbahn, die verhindern, dass immer mehr Autos durch die schmalen Wohnstraßen rasen. Hoffentlich kann die Verwaltung noch dazu motiviert werden, sich den aktuellen Problemen zu stellen.