Bürgerverein Luisenstadt e.V.

Verkehrskonzept Flyer S1


Wir waren bei dieser Auftaktveranstaltung vertreten.
Ein Bericht mit Einschätzung der dortigen Diskussion ist für diesen Artikel in Vorbereitung.


Der Bürgerverein kümmert sich auch um die südliche Luisenstadt.

Es ist sehr zu begrüßen, dass dem Verkehrskonzept für die nördliche Luisenstadt (Mitte) jetzt analog eines für die südliche Luisenstadt (Kreuzberg) folgen soll, wenn auch mit 4 Jahren Verspätung.

Vor allem der Durchgangsverkehr über die Magistralen Heinrich-Heine-Straße/Prinzenstraße und auch über die Köpenicker Straße betrifft ja jeweils beide Stadtbezirke.

Der Bürgerverein wird auf den Veranstaltungen vertreten sein.

Aus der Einladung des Bezirksamtes:

"Liebe Anwohner*innen, Gewerbetreibende und Aktive der Kreuzberger Luisenstadt,

die südliche Luisenstadt ist ein lebendiges Quartier mit attraktiven Wohnlagen, zahlreichen Restaurants, Kneipen und Geschäften sowie schönen Plätzen und grünen Oasen. Leider gibt es vielschichtige verkehrliche Probleme, die das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg mit der Erstellung eines Verkehrskonzepts nun angehen und lösen möchten.

Dazu lädt das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit der STATTBAU GmbH zu einer Info-Auftaktveranstaltung.

Bezirksstadtrat Florian Schmidtwird erster Ansprechpartner. (..)"


Ort: Familiengarten in der Oranienstraße 34.

Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19 - 21 Uhr


 

 

Laut Einladungsflyer gibt es vor der Hauptveranstaltung die Möglichkeit auf drei Stadtspaziergängen zum Thema Verkehr Ihren Kiez zu begehen und auf Probleme und Mängel hinzuweisen.
Diese Spaziergänge finden im Vorlauf der Auftaktveranstaltung statt. Termine und Treffpunkte finden Sie im offiziellen Flyer:

>>> Download/Lesen des Flyers mit allen Details hier

Rückseite des Flyers mit Darstellung des Untersuchungsgebietes, Veranstaltungsort und den Terminen/Treffpunkten der vorangehenden Stadtspaziergängen:

Verkehrskonzept Flyer S2

Klick auf die Grafik!

 

Luisenstaedtischer Kanal Cover

Lange vergriffen, wir haben es wieder herausgebracht: In einer um 24 Seiten erweiterten 3. Auflage.

Bestellen Sie bei uns im Büro, im Buchhandel oder in Ihrer Buchhandlung
Historischer Pfad

Broschüre "Der Historische Pfad im Heinrich-Heine-Viertel" mit vielen historischen, seltenen Abbildungen.
Hier formlos per Email bestellen.
Historischer Pfad

"ecke köpenicker" ist eine Zeitung, erscheint achtmal im Jahr kostenlos und wird herausgegeben vom Bezirksamt Mitte, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung.