Rückblick: Unsere AG GRÜN FÜR LUISE hat einen neuen Gieß- und Aktionskalender aufgestellt, der wechselnde Aktionsorte und Termine berücksichtigt.
Abgesägt und ausgegraben: vier Meter hohe, giftige Götterbäume am Spielplatz
Unsere Herbst-Aktion 2020
Samstag 10.10.2020
Götterbaum-Razzia II
Aktion "Weg mit den Götterbäumen!"Am Samstag, den 10. Oktober 2020 ab 10 Uhr wollen wir dem „wild gewordenen“ Götterbaumwald neben dem Spielplatz auf dem Hof zwischen Heinrich-Heine-Platz 3-5, Annenstraße 1-2 und Michaelkirchplatz 23-24 zu Leibe rücken. Für Container und Gerätschaften wird gesorgt. Vonnöten sind noch viele kräftig zupackende Helfer!
Treffpunkt: neben dem Spielplatz am Container. Arbeitshandschuhe sind hilfreich. Ansicht von oben (Google Maps/Sat)
Sie können selbstverständlich auch initiativ vor Ihrer eigenen Haustür werden und den schädliche Invasiv-Pflanzen an den Kragen gehen. Bereiten Sie sich aber gegenüber fragenden Nachbarn argumentativ gut vor (mehr Info hier).
Damit Sie die Pflanzen eindeutig erkennen, haben wir hier eine Großansicht zur Bestimmung bereitgestellt:
Bitte anklicken für eine Großansicht
ERLEDIGT:
- Mittwoch 29.07., 18 Uhr, Gießen auf dem Michaelkirchplatz
- Mittwoch 05.08., 17:30 Uhr, gemeinsame Gießaktion zu Gunsten der Straßenbäume auf der nördlichen Seite des Michaelkirchplatzes/ Kreuzung Michaelkirchstraße gemeinsam mit der SPD-Gruppe Luisenstadt (Hydrant vor dem „Berliner Wappen“ wird angezapft).
Siehe dazu das Bild oben, Großansicht hier
- Sonntag 16.08., 18 Uhr, Gießen auf dem Heinrich-Heine-Platz
- Mittwoch 26.08., 18 Uhr, Gießen auf dem Michaelkirchplatz
- Sonntag 06.09., 18 Uhr, Gießen auf dem Heinrich-Heine-Platz
- Mittwoch 16.09., 18 Uhr, Gießen auf dem Michaelkirchplatz
Bitte notieren Sie sich die Termine und seien Sie dabei. Die Bäume, und wir, die Bewohner danken sehr.
Auch in diesem Jahr gehen fortlaufend Notufe der Bäume bei uns ein. Der Zwischendurch-Regen reicht bei weitem nicht aus, um in der Tiefe die Baumwurzeln ausreichend zu versorgen.
Wie Sie sehen, wird nicht mehr jeden Sonntag am Heine-Platz gegossen. Jeder muß mal Pause machen. Außerdem haben wir einen Wechsel mit dem Michaelkirchplatz und auch mit den Wochentagen eingeführt.